
Stress-Abbau hält
jung und gesund
e-Mail an Webmaster
|
|
|
Unsere Geschäftsbedingungen
1. April 2020
|
PädBoutique
Inhaber: Birgit Wollert
Anschrift:
Fa. PädBoutique
Bökenbraken 20
D-27305 Bruchhausen-Vilsen OT Uenzen
FON: 49-4252-939214
FAX: 49-4252-939215
e-Mail: info@paedboutique.de
Internet: www.paedboutique.de
|
UST-ID.-Nr.: DE329325404 Steuer-Nr.: 46/136/01079
IBAN: DE17 2915 1700 1170 0067 28
BIC: BRLADE 21SYK
Konto-Empfänger: Birgit Wollert
Empfängeranschrift: Bökenbraken 20 - D-27305 Bruchhausen-Vilsen
Bank: Kreissparkasse Syke - Mühlendamm 4 - D-28857 Syke
|
1. Allgemeines
Nachstehende Bedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstige Leistungen. Abweichenden allgemeinen Geschäftsbedingungen des Käufers widersprechen wir hiermit ausdrücklich. Alle Abweichungen bedürfen unserer ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung. Unsere Angebote in diesem Internet-Shop und in unserem Katalog sind unverbindlich und freibleibend. Artikeländerungen oder technische Verbesserungen behalten wir uns ausdrücklich vor. Bei substanziellen Produktänderungen nehmen wir vor Ausführung der Bestellung mit dem Kunden Rücksprache.
Alternative Streitbeilegung für Verbraucher gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung und § 36 VSBG
Die Europäische Kommission stellt für Verbraucher eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit,
die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu finden ist.
Verbraucher können diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten nutzen. Zur Teilnahme an einem
Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir grundsätzlich bereit.
Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist (z. B.: Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle
des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße, 877694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de).
Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@paedboutique.de
Kundeninformation
Kundeninformation nach § 312i BGB und Art. 246c EBGB
Wir informieren Sie gemäß § 312i BGB und Art. 246c EBGB über wichtige Details des Kaufvertrages,
den wir mit Ihnen abschließen:
Eingabefehler:
Eingabefehler können vor Betätigung des grünen
"kaufen-Buttons" mit der Tastatur berichtigt werden.
Vertragsabschluss
Der Warenkorb führt zu einer Betellseite. Dort benennen Sie die gewünschten Menge des Produktes. Der Gesamtbestellwert
wird benannt. Der Link "zur Kasse" führt zu einer nochmaligen Auflistung der Bestellung und aller Kosten.
Danach erfolgt die Eingabe Ihrer persönlichen Merkmale. Dabei müssen Sie verbindlich erklären, dass Sie
die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen haben und dass Sie die Rechnung bezahlen werden.
Ein Klick auf den leuchtend grünen Button "kaufen" schließt den Kaufvorgang ab.
Sie bekommen sofort ein e-Mail mit allen Details des Vertrages.
Speicherung des Vertragstextes
Der Vertragstext wird von uns in deutscher Sprache gespeichert. Hierzu haben nur die MitarbeiterInnen der Firma PädBoutique Zugang.
Der Inhalt des Vertrages ist Ihnen per Mail bekannt gegeben worden.
Verhaltenskodex
Wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, können Sie nachlesen, wenn Sie den Button "Datenschutz" anklicken,
den Sie links auf jeder Seite unserer Internetpräsenz finden.
Lieferbeschränkungen
Wir beliefern Kunden nicht, die schon einmal eine Rechnung nicht oder erst nach Einschaltung einer Inkassofirma bezahlt haben.
|
|
2. Preise
Alle angegebenen Preise sind Endpreise einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten (siehe 43.).
|
3. Versandkosten
Die Versandkosten betragen innerhalb Deutschlands 3,00 €, in die anderen Länder der EU 6,00 € und bei den nicht der EU angehörenden Ländern 11,00 € . Bei Geräten, die in nicht der EU angehörenden Länder als Paket versand werden, wird zusätzlich eine Kostenpauschale von 19,00 € erhoben. Dies ist beim Kauf deutlich sichtbar.
|
4. Rabatte
Rabatte - z.B. in Anlehnung an Bücherbestellungen im Rahmen der Lernmittelfreiheit - bedürfen der schriftlichen Vereinbarung. Nicht vereinbarte Minderungen des Rechnungsbetrages - zum Beispiel eigenmächtiger Skontoabzug - werden nicht akzeptiert. Internet-Sonderangebote gelten nur so lange wie sie datiert sind.
|
5. Zahlung und Rechnungslegung
Der Kaufpreis wird sofort nach Erhalt der Ware fällig.
Der Zahlungsverzug tritt spätestens ein, wenn der Kaufpreis nicht innerhalb von 30 Tagen nach Fälligkeit und Erhalt der Rechnung gezahlt wird. Gegenüber Privatkunden gilt dies nur, soweit auf der Rechnung besonders auf diese Folge hingewiesen wird. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu erheben. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens behalten wir uns vor.
5.1. Eu-angehörige Länder: Netto-Rechnungen können nur ausgestellt werden, wenn bei der Bestellung die UstID-Nr. angegeben wird.
5.2. Nicht der EU-angehörige Länder:
Für anfallende Gebühren berechnen wir zusätzlich 5,00 €. Rechnungen werden generell ohne Mehrwertsteuer/netto ausgestellt.
|
6. Eigentum
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum der PädBoutique in D-27305 Süstedt.
|
7. Widerrufsbelehrung
7.1 Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von
Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Firma PädBoutique
z. Hd. Frau Birgit Wollert
Bökenbraken 20
D - 27305 Bruchhausen-Vilsen
e-Mail: info@paedboutique.de
Tel,: 49-4252-939214
FAX : 49-4252-939215
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder
E-Mail) über ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das wir der Sendung der Ware an Sie beigefügt haben. Die Nutzung dieses Formulars ist jedoch nicht vorgeschrieben.
7.2 Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren, es sei denn, dass wir Ihnen
einen Retourenschein zusenden, mit dem wir die Rücksendekosten freiwillig und einmalig übernehmen.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umfang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
8. Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger von Ihnen entsiegelt worden sind.
|
9. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Abweichungen hiervon entnehmen Sie für gebrauchte Ware jeweils der Produktbeschreibung zu dem angebotenen Artikel.
|
10. Haftung
Wir haften nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit einschließlich von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unserer Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Soweit uns keine vorsätzliche Vertragsverletzung angelastet wird, ist die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
Im Fall der Verletzung einer Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (wesentliche Vertragspflicht), haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen. In diesem Fall wird die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit ist davon unberührt. Dies gilt auch für die zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz."
|
11. Batterieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien und Akkus sind wir als Händler gemäß Batterieverordnung verpflichtet,
unsere Kunden auf Folgendes hinzuweisen:
Sie sind gesetzlich verpflichtet, Batterien und Akkus zurückzugeben. Als Endverbraucher können Sie Batterien und Akkus
aus unserem Sortiment auch in unserem Hauptsitz unentgeltlich zurückgeben. Sie können die Akkus und Batterien auch in
einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort zurückgeben. Batterien und Akkus, die Schadstoffe enthalten,
sind mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen Symbol des jeweiligen Schadstoffes
(z.B. "Cd" für Cadmium, "Pb" für Blei, "Hg" für Quecksilber) gekennzeichnet.
|
12. Ausdrückliche Anerkennung der Geschäftsbedingungen
Vor dem Abschicken einer Bestellung werden Sie gebeten, diese Geschäftsbedingungen anzuerkennen. Im folgenden sehen Sie ein Muster:
Dazu müssen Sie am Ende der Bestellung die Kontrollkästchen anklicken. Zusätzlich finden Sie unsere Geschäftsbedingungen auf der Rückseite der Rechnung. Außerdem müssen Sie sich durch Anklicken des zweiten Kontrollkästchens verpflichten, den Rechnungsbetrag zu bezahlen. Ohne die ausdrückliche Anerkennung unserer Geschäftsbedingungen und die Verpflichtung zur Zahlung des Rechnungsbetrages ist eine Bestellung nicht möglich.
zurück
|
|
|