
Stress-Abbau hält
jung und gesund
e-Mail an Webmaster
|
|
ADHS:
Ritalin allein reicht nicht !
Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung
(ADHS)
ist eine psychische Störung. Die betroffenen Kinder haben
Probleme
mit der Aufmerksamkeit; sie sind oft impulsiv und häufig auch
hyperaktiv. Der Umgang mit AD(H)S-Kindern ist für Eltern und
Lehrkräfte gleichermaßen schwierig und belastend.
Das macht
verständlich, dass oft und manchmal (vor)schnell zu einer
Behandlung mit Medikamenten gegriffen wird. Kein Medikament, das
wirksam ist, ist frei von Nebenwirkungen.
|
Wenn
Ihr Kind so leicht ablenkbar oder zappelig ist, dass der Umgang mit ihm
zunehmend belastend wird oder die Schulkarriere darunter leidet, ist
dennoch eine ärztliche Untersuchung unverzichtbar. Es muss
aber
ein
Kinderarzt
sein, der sich speziell mit der ADHS-Problematik auskennt.
Kinder mit AD(H)S haben fast immer Probleme mit der Zeiteinteilung.
Dadurch werden sie bei Prüfungsarbeiten oft "chaotisch" und
leisten viel weniger, als sie eigentlich könnten. Manchem
AD(H)S-Kind kann man mit einem
Time-Timer helfen, Prüfungssituationen stressfreier
durchzustehen.
Fast immer können Eltern auch ohne Psychotherapeuten zu Hause
in
relativ kurzer Zeit mit Computerprogrammen eine (erhebliche) Besserung
erreichen. Für
viele Programme gibt es die preiswerte
Schülerlizenz für nur 8,00 Euro.
|
Einzelplatz-Lizenz incl. MWSt zzgl. Versandkosten
|
|
Der neue Aufmerksamkeits-Trainer
Material für Therapeuten
Über
50
computergestützte Trainingseinheiten, eine Anleitung und
Hinweise
zur Anwendung. Diese CD bietet eine praxisnahe Hilfe bei der Behandlung
von Kindern und Jugendlichen (ab ca. 6. Lebensjahr) mit einer
Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung
(ADS/ADHS)
bzw. Hyperkinetischen Störung (HKS).
mehr
Informationen
|
bestellen
ab 39,90
€
|
|
AD(H)S-Software-Training
Eine CD mit zahllosen Übungen zur
Aufmerksamkeitsförderung;
mit einer einmaligen Methode der
Beeinflussung der Aufmerksamkeit und des planvollen
Problemlösens
mehr
Informationen |
bestellen
ab 69,90
€
|
|
AD(H)S-Arbeitsblatt-Training
139
Arbeitsblätter (Word-Format) auf CD einschließlich
aller
Selbstinstruktionen als Tondateien
mehr
Informationen |
Bestellseite
ab 19,95
€
|
|
|
KonZen
ist
das klassische Computerprogramm zur Therapie von Konzentrations-
störungen von Kindern,
Jugendlichen und Erwachsenen. Es wird in zahlreichen Kliniken und
therapeutischen Praxen eingesetzt.
Wegen seiner kinderleichten Bedienung eignet es sich auch für
die häusliche Unterstützung. Das
Handbuch auf CD liegt in Deutsch, Englisch, Griechisch und Schwedisch
vor.
mehr
Informationen |
bestellen
ab 86,44
€
|
|
|
Neuro-Feedback-Therapie
Es
gibt eine
medikamenten-freie Behandlung von AD(H)S mit einem sog.
NEURO-FEEDBACK-Gerät. Damit werden die Gehirnströme
beeinflusst, die für die Aufmerksamkeitsstörung
verantwortlich sind. Die medikamenten-freie Behandlung ist neben-
wirkungsfrei und schmerzlos, aber bisher noch
nicht überall verfügbar.
mehr
Informationen
erhalten Sie bei Dörte Klein
auf
der Seite
www.eegbiofeedback.de |
101 Wege, Kindern mit
AD(H)S beim Lernen zu helfen
Lehrer
weisen auf
die Notwendigkeit hin, Lernstrategien für die Arbeit mit
diesen
Kindern zu entwickeln, hat das U.S. Department of Education (U.S.
Schulministerium) Untersuchungen im Klassenzimmer unterstützt,
um
von Grundschullehrern erfolgreiche Lernwege und Strategien zu erfahren,
die Kindern helfen, konzentriert und sachbezogen zu bleiben. Die in
dieser Publikatiuon zusammengestellten 101 Tipps, sind erprobte und
bestätigte Methoden, um Kinder mit AD(H)S anzusprechen.
mehr Informationen
|
|
|
AD(H)S-Forum
Dieses
Forum ist eine Selbsthilfe - Community für Betroffene,
Angehörige und
Interessierte zum Thema Aufmerksamkeits-Defizit / |
Hyperaktivitätsstörung
ADS / ADHS.
Es geht um ADS bzw. ADHS in Verbindung mit Hypo- /
Hyperaktivität
bei Kindern, Jugendlichen und bei Erwachsenen mit all den vielen
Proble- men, Fragen und Alltagsschwierigkeiten!
Das Forum bietet Informationen und Austausch zu allen Themen rund um
AD(H)S und Links zu empfehlenswerten Seiten und Partnerforen.
mehr
Informationen
erhalten Sie im
ADHS-Forum |

|